* 22.05.1901 (Nürnberg), † 19.12.1949. Ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität und Direktor für Kreditwesen 1940-1949. Theisinger erhielt 1923 sein Diplom an der Handelshochschule Nürnberg und 1925 promovierte in Frankfurt am Main mit einer Dissertation über das Effektenwesen. 1933 habilitierte er für Betriebswirtschaftslehre. Als „Ausbildungsleiter der Reichsgruppe Banken“ war Theisinger zuständig für die Neuordnung der bankberuflichen Ausbildung. 1935-1940 Lehrtätigkeiten als Dozent, Vertretungsprofessor und später außerordentlicher Professor in Nürnberg und Berlin. 1940 Ruf an die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität und Gründung des „Institut für das Kreditwesen“, das er durch die tätige Unterstützung der Reichsgruppe Banken zum größten bankwirtschaftlichen Lehr- und Forschungsinstitut innerhalb der Reichsgrenzen ausbauen konnte. Hatte 1948 großen Anteil an der Gründung der „Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen“ und wurde ihr Mitherausgeber.
Veranstaltungen
Karl S. Theisinger leitete folgende Veranstaltungen: