Dozent | Fach | Titel | Veranstaltungsart |
Albrecht, (Vorname unbekannt) | Volkswirtschaftslehre | Muster-Wohlfahrtseinrichtungen in gewerblichen Betrieben | Vorlesung |
Ballod, Karl | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Russisches Finanz- und Verkehrswesen | Vorlesung |
Ballod, Karl | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Wirtschaftsstatistik, erster Teil (Agrarstatistik) | Vorlesung |
Bendix, Ludwig | Privatwirtschaftslehre | Der Geldmarkt und seine Organisation in Deutschland, England, Frankreich und Nordamerika | Abendvorlesung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Grundzüge der Chemie, insbesondere anorganische Chemie - mit Experimenten | Vorlesung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Anleitung zum Selbständigen Chemischen Arbeiten für Vorgeschrittene | Übung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Chemische Grundlagen der Textilindustrie | Abendvorlesung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Chemische Technologie und Warenkunde, hauptsächlich der organischen Stoffe | Vorlesung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Chemisches Praktikum für Anfänger | Übung |
Böckh, Richard | Statistik | Allgemeine angewandte Statistik, Bevölkerungsstatistik (einschließlich Berufs- und Moralstatistik) mit geschichtlicher Einleitung | Vorlesung |
Böckh, Richard | Statistik | Methodische Übungen in der Theorie und Praxis der Statistik im staatswissenschaftlich-statistischen Seminar | Übung |
Bornhak, Conrad | Rechtswissenschaften | Deutsches und preußisches Staatsrecht | Vorlesung |
Bornhak, Conrad | Rechtswissenschaften | Deutsches Kolonialrecht unter Berücksichtigung der fremden Kolonialrechte | Vorlesung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Die sozialistische Theorie der Volkswirtschaft | Vorlesung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Einführung in die Statistik | Vorlesung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Versicherungsrechnung (mit Übung) | Vorlesung, Übung |
Breysig, Kurt | Geschichtswissenschaft | Gesellschaftswissenschaft | Vorlesung |
Buhmann, H. | Handelswissenschaften | Übungen über die Technik des Verlagsbuchhandels | Abendvorlesung |
Buhmann, H. | Handelswissenschaften | Geschichte und Organisation des deutschen Buchhandels | Vorlesung |
Burgess, John William | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Die Verfassungsgeschichte der vereinigten Staaten von der Begründung der Kolonien an | Vorlesung |
Burgess, John William | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Seminaristische Übungen zur Verfassungsgeschichte der Vereinigten Staaten und deren Auslegung durch das Obergericht | Übung |
Crüger, Hans | Genossenschaftswesen | Die hauptsächlichsten Formen und Anwendungsgebiete des Genossenschaftswesens | Vorlesung |
Dade, Heinrich | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Agrarwesen und Agrarpolitik | Vorlesung |
Dade, Heinrich | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Übungen auf dem Gebiet der Statistik und der praktischen Wirtschaftspolitik | Übung |
Dade, Heinrich | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Auswärtige Handelspolitik | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Allgemeine Wirtschaftsgeographie | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Die Vereinigte Staaten von Amerika | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Organisation des kaufmännischen Unterrichtswesens in Deutschland | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Seminar für Handelslehrer | Seminar |
Dunker, Karl Theodor | Pädagogik | Allgemeine Wirtschaftsgeographie | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Pädagogik | Die Vereinigte Staaten von Amerika | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Pädagogik | Organisation des kaufmännischen Unterrichtswesens in Deutschland | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Pädagogik | Seminar für Handelslehrer | Seminar |
Eberstadt, Rudolph Michael | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Bank- und Börsengeschäft | Vorlesung |
Eberstadt, Rudolph Michael | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Kapital und Kapitalismus | Vorlesung |
Eger, (Vorname unbekannt) | Rechtswissenschaften | Eisenbahnrecht | Vorlesung |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Handelsrecht | Unbekannt |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Bürgerliches Recht | Vorlesung |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Juristische Übungen für Anfänger | Übung |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Konkursrecht | Vorlesung |
Gierke, Otto Friedrich von | Rechtswissenschaften | Algemeines und deutsches Staatsrecht (Reichs- und Landesstaatsrecht) | Vorlesung |
Goldschmidt, Paul | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Geschichte und Ortskunde von Berlin | Vorlesung |
Hager, (Vorname unbekannt) | Versicherungslehre | Recht des Verischerungsvertrages | Abendvorlesung |
Halle, Ernst Levy von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Staatswissenschaftliche Übungen | Übung |
Halle, Ernst Levy von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Gesellschaft und Wirtschaft in den vereinigten Staaten von Amerika | Vorlesung |
Halle, Ernst Levy von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Grundzüge der Volkwirtschaftslehre | Vorlesung |
Heilfron, Eduard | Rechtswissenschaften | Das Recht der Handelsgeschäfte | Vorlesung |
Heilfron, Eduard | Rechtswissenschaften | Grundbuch- und Hypothekenrecht | Abendvorlesung |
Heilfron, Eduard | Rechtswissenschaften | Zivilprozeßrecht (mit praktischen Übungen) | Vorlesung, Übung |
Hoeniger, Robert | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Allgemeine Handelsgeschichte unter Berücksichtigung der Welthistorischen Zusammenhänge | Vorlesung |
Hoeniger, Robert | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Wirtschaftliche und soziale Entwickelung Deutschlands im Zeitalter des Merkantilismus und Absolutismus | Vorlesung |
Hoeniger, Robert | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Übungen | Übung |
Hoeniger, Robert | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Allgemeine Handelsgeschichte unter Berücksichtigung der Welthistorischen Zusammenhänge | Vorlesung |
Hoeniger, Robert | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Wirtschaftliche und soziale Entwickelung Deutschlands im Zeitalter des Merkantilismus und Absolutismus | Vorlesung |
Hoeniger, Robert | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Übungen | Übung |
Hübler, Bernhard | Rechtswissenschaften | Deutsches und preußisches Staatsrecht | Vorlesung |
Hübler, Bernhard | Rechtswissenschaften | Geschichte des deutschen Verfassungsrechts im 19. Jahrhundert | Vorlesung |
Jastrow, Ignaz | Volkswirtschaftslehre | Kolloquium über wirtschaftliche Tagesfragen (für Vorgerücktere) | Kolloquium |
Jastrow, Ignaz | Volkswirtschaftslehre | Staats- und verwaltungswissenschaftliche Übungen | Übung |
Jastrow, Ignaz | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Handels- und Gewerbepolitik | Vorlesung |
Jastrow, Ignaz | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Die soziale Frage in Vergangenheit und Gegenwart | Vorlesung |
Jastrow, Ignaz | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Einführung in das akademische Studium, insbesondere an der Handelshochschule | Vorlesung |
Jastrow, Ignaz | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Gewerbe- und Handelspolitik | Vorlesung |
Jastrow, Ignaz | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Kolloquium über wirtschaftliche Tagesfragen (für Vorgerücktere) | Kolloquium |
Jastrow, Ignaz | Volkswirtschaftslehre | Handels- und Gewerbepolitik | Vorlesung |
Jastrow, Ignaz | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Staats- und verwaltungswissenschaftliche Übungen | Übung |
Jastrow, Ignaz | Volkswirtschaftslehre | Die soziale Frage in Vergangenheit und Gegenwart | Vorlesung |
Jastrow, Ignaz | Volkswirtschaftslehre | Einführung in das akademische Studium, insbesondere an der Handelshochschule | Vorlesung |
Jastrow, Ignaz | Volkswirtschaftslehre | Gewerbe- und Handelspolitik | Vorlesung |
Kahl, Wilhelm | Rechtswissenschaften | Deutsches und preußisches Verwaltungsrecht | Vorlesung |
Köbner, Otto Max | Rechtswissenschaften | Kolonialpolitik und Kolonialrecht des deutschen Reichs und der wichtigsten fremden Staaten | Vorlesung |
Lass, Ludwig | Rechtswissenschaften | Die sozialpolitische Gesetzgebung des Deutschen Reiches (Arbeiterversicherungs- und Arbeiterschutzgesetzgebung) | Vorlesung |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Übungen aus dem Gebiete der kaufmännischen Arithmetik | Übung |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Kontokorrentrechnung | Vorlesung |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Bankbuchhaltung | Vorlesung |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Die Besondere Methoden und Hilfsmittel der kaufmännischen Arithmetik und ihre Anwendung auf die verschiedenen Gebiete der Handelstechnik | Vorlesung |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Einführung in die Bilanzkunde | Vorlesung |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Wechselkunde | Vorlesung |
Liebig, Eugen Freiherr von | Versicherungslehre | Die hauptsächlichsten Zweige der Privatversicherung | Vorlesung |
Liebig, Eugen Freiherr von | Versicherungslehre | Praktische Übungen im Versicherungswesen | Übung |
Liszt, (Vorname unbekannt) | Rechtswissenschaften | Völkerrecht | Vorlesung |
Manes, Alfred | Versicherungslehre | Allgemeine Versicherungslehre | Vorlesung |
Manes, Alfred | Versicherungslehre | Arbeiterversicherung | Vorlesung |
Marcuse, Adolf | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Einführung in die Himmelskunde, besonders in ihrer Bedeutung für Geographie, Schiffahrt und Handelsverkehr (mit Lichtbildern) | Abendvorlesung |
Martens, Friedrich Franz | Warenkunde | Anleitung zum Selbständigen Physikalischen Arbeiten für Vorgeschrittene | Übung |
Martens, Friedrich Franz | Warenkunde | Die neueren Errungenschaften auf dem Gebiete der Physik - mit Experimenten | Abendvorlesung |
Martens, Friedrich Franz | Warenkunde | Experimentalphysik, und zwar Mechanik, Akustik, Wärmelehre - mit Experimenten | Vorlesung |
Martens, Friedrich Franz | Warenkunde | Fabrikbetrieb und Antriebsmaschinen - mit Demonstrationen | Vorlesung |
Martens, Friedrich Franz | Warenkunde | Physikalisches Praktikum für Anfänger | Übung |
Martitz, Ferdinand von | Rechtswissenschaften | Geschichte der politischen Theorien | Vorlesung |
Martitz, Ferdinand von | Rechtswissenschaften | Allgemeine Staatslehre, allgemeines Staatsrecht und Politik | Vorlesung |
Martitz, Ferdinand von | Rechtswissenschaften | Übungen im Staats- und Völkerrecht (insbesondere Erläuterungen der Verfassung des deutschen Reiches vom 16. April 1871 und ausgewählter Reichsgesetze; Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten) | Übung |
Meyer, F. | Rechtswissenschaften | Wechselrecht | Vorlesung |
Obst, Georg | Handelswissenschaften | Bankseminar (abends) | Seminar |
Obst, Georg | Handelswissenschaften | Die Technik des Bankbetriebes (nebst Examinatorium) | Vorlesung |
Obst, Georg | Handelswissenschaften | Grundzüge des Geld-, Bank- und Börsenwesens | Abendvorlesung |
Obst, Georg | Handelswissenschaften | Wechselpraktikum | Abendvorlesung |
Orth, Albert | Landwirtschaft | Übungen zur Bodenkunde | Vorlesung |
Orth, Albert | Landwirtschaft | Landwirtschaftliches Seminar, Abteilung für Acker- und Pflanzenbau | Seminar |
Orth, Albert | Landwirtschaft | Leitung agronomischer und agriculturchemischer Arbeiten (Übungen im Untersuchen von Boden, Pflanzen und Dünger) | Übung |
Orth, Albert | Landwirtschaft | Allgemeine Pflanzen- und Ackerbaulehre, Teil 1 (Bodenkunde, Entwässerung) | Vorlesung |
Orth, Albert | Landwirtschaft | Spezielle Acker- und Pflanzenbaulehre, Teil 1 (Futterbau und Getreidebau) | Vorlesung |
Osterrieth, Albert | Rechtswissenschaften | Patent-, Muster- und Markenschutz | Vorlesung |
Preuß, Hugo | Rechtswissenschaften | Deutsches und preußisches Verwaltungsrecht | Vorlesung |
Preuß, Hugo | Rechtswissenschaften | Deutsches Städterecht | Vorlesung |
Rahts, (Vorname unbekannt) | Volkswirtschaftslehre | Statistik | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Handelswissenschaften | Allgemeine Handelsbetriebslehre | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Handelswissenschaften | Ausgewählte Partieen aus der Kalkulationslehre | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Handelswissenschaften | Buchhaltung für Nichtkaufleute (Juristen, Beamte, Privatleute etc.) | Abendvorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Handelswissenschaften | Theorie und Praxis der systematischen Buchhaltung | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Handelswissenschaften | Übungen, Vorträge und Disputationen aus dem Gebiete der allgemeinen und der praktischen Betriebslehre, Besprechung einschlägiger Zeit- und Streitfragen, sowie der neuen Literatur, etc. | Vorlesung, Übung |
Schlüter, (Vorname unbekannt) | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Mitteleuropa mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschafts- und Handelsgeographie | Vorlesung |
Schmoller, Gustav Friedrich von | Nationalökonomie, Wirtschaftsgeschichte, Staatswissenschaft | Wesen und Geschichte der sozialen Klassen, der Klassenkämpfe und der Klassenherrschaft, sowie deren Überwindung | Vorlesung |
Schmoller, Gustav Friedrich von | Nationalökonomie, Wirtschaftsgeschichte, Staatswissenschaft | Übungen im staatswissenschaftlich-statistischen Seminar | Übung |
Schmoller, Gustav Friedrich von | Nationalökonomie, Wirtschaftsgeschichte, Staatswissenschaft | Geschichte der Verfassung und Verwaltung Brandenburg-Preußens von 1640-1850 | Vorlesung |
Sering, Max | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Übungen im staatswissenschaftlich-statistischen Seminar | Übung |
Sering, Max | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Spezielle oder praktische Nationalökonomie: Agrar-, Gewerbe-, und Handelspolitik | Vorlesung |
Simmel, Georg | Soziologie | Soziologie als Lehre von den Formen der Gesellschaft | Vorlesung |
Sombart, Werner | Volkswirtschaftslehre | Allgemeine Nationalökonomie | Vorlesung, Übung |
Sombart, Werner | Volkswirtschaftslehre | Ausgewählte Abschnitte aus der Geschichte der menschlichen Wirtschaft | Abendvorlesung |
Sombart, Werner | Volkswirtschaftslehre | Volkswirtschaftliche Übungen über die Grundprobleme der Nationalökonomie (für Anfänger) | Übung |
Wagner, Adolph | Nationalökonomie, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften | Finanzwissenschaft | Vorlesung |
Wagner, Adolph | Nationalökonomie, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften | Allgemeine und theoretische Nationalökonomie | Vorlesung |
Wagner, Adolph | Nationalökonomie, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften | Fragen der Finanzreform im Deutschen Reich und in den Einzelstaaten, besonders in Preußen | Vorlesung |
Wiese, Leopold Max Walther von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Die Arbeiterfrage | Vorlesung |
Wiese, Leopold Max Walther von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Wesen und Geschichte der Familie (unter Berücksichtigung der Frauenfrage) | Vorlesung |
Wilbrandt, Robert | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Einführung in die Volkswirtschaftslehre | Übung |
Wilbrandt, Robert | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Sozialpolitik und Sozialismus | Vorlesung, Diskussion |
Wilbrandt, Robert | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Übungen über die materialistische Geschichtsauffassung und ihre neukantianischen Kritiker | Übung |
Zoepfl, Gottfried | Nationalökonomie | Auswärtige Wirtschaftspolitik | Vorlesung |
Zoepfl, Gottfried | Nationalökonomie | Technologische Nationalökonomie als Einleitung zur speziellen Volkswirtschaftslehre (Volkswirtschaftspolitik) | Vorlesung |