Dozent | Fach | Titel | Veranstaltungsart |
Albrecht, (Vorname unbekannt) | Volkswirtschaftslehre | Die Wohnungsfrage, insbesondere die Arbeiter-Wohnungsfrage | Vorlesung |
Ballod, Karl | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Die russische Agrarfrage | Vorlesung |
Bendix, Ludwig | Privatwirtschaftslehre | Bankpolitik | Abendvorlesung |
Bendix, Ludwig | Privatwirtschaftslehre | Übungen | Übung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Chemische Technologie anorganischer Stoffe, mit Experimenten | Vorlesung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Chemische Technologie kolonialer und einheimischer Pflanzenstoffe | Vorlesung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Chemische Übungen für Anfänger | Übung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Chemische Warenkunde in Färberei und Zeugdruck, mit Experimenten | Vorlesung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Chemisches Praktikum für Anfänger und für Vorgeschrittene | Übung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Grundzüge der organischen Chemie, mit Experimenten | Vorlesung |
Binz, Arthur | Warenkunde | Kohle und Eisen, mit Experimenten | Abendvorlesung |
Böckh, Richard | Statistik | Allgemeine theoretische Statistik | Vorlesung |
Böckh, Richard | Statistik | Übungen des staatswissenschaftlich-statistischen Seminars in der Theorie und Praxis der Statistik | Übung |
Bornhak, Conrad | Rechtswissenschaften | Grundzüge der Politik und der allgemeinen Staatslehre | Vorlesung |
Bornhak, Conrad | Rechtswissenschaften | Repetitorium und Praktikum des gesamten öffentlichen Rechts, mit schriftlichen Arbeiten | Vorlesung |
Bornhak, Conrad | Rechtswissenschaften | Deutsches und preußisches Verwaltungsrecht | Vorlesung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Statistische Übungen | Übung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Bevölkerungspolitik und Bevölkerungsstatistik, mit besonderer Rücksicht auf die Malthussche Lehre | Vorlesung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Einleitung in die Nationalökonomie | Vorlesung |
Breysig, Kurt | Geschichtswissenschaft | Staatslehre, allgemeiner Teil: Verfassungsformen | Vorlesung |
Buhmann, H. | Handelswissenschaften | Geschichte und Organisation des Zeitungswesens | Abendvorlesung |
Buhmann, H. | Handelswissenschaften | Verlagstechnik | Abendvorlesung |
Calmes, Albert | Handelswissenschaften | Methoden und Hilfsmittel der kaufmännischen Arithmetik | Vorlesung |
Calmes, Albert | Handelswissenschaften | Übungen aus dem Gebiete der Fabrikbuchhaltung | Übung |
Calmes, Albert | Handelswissenschaften | Übungen aus dem Gebiete der kaufmännischen Arithmetik | Übung |
Crüger, Hans | Genossenschaftswesen | Aus der Praxis der Genossenschaften | Vorlesung |
Dade, Heinrich | Nationalökonomie | Übungen auf dem Gebiet der Statistik und der praktischen Wirtschaftspolitik | Übung |
Dade, Heinrich | Nationalökonomie | Die Sozialpolitik und auswärtige Handelspolitik des deutschen Reiches | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Seminar für Handelslehrer II | Seminar |
Dunker, Karl Theodor | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Südamerika | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Pädagogik | Die geschichtliche Entwicklung und die geographischen Grundlagen der modernen Kolonialreiche | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Pädagogik | Kaufmännisches Unterrichtswesen des Auslandes | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Pädagogik | Seminar für Handelslehrer I | Seminar |
Dunker, Karl Theodor | Pädagogik | Seminar für Handelslehrer II | Seminar |
Dunker, Karl Theodor | Pädagogik | Südamerika | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Die geschichtliche Entwicklung und die geographischen Grundlagen der modernen Kolonialreiche | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Kaufmännisches Unterrichtswesen des Auslandes | Vorlesung |
Dunker, Karl Theodor | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Seminar für Handelslehrer I | Seminar |
Eberstadt, Rudolph Michael | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Börsengeschäfte | Vorlesung |
Eberstadt, Rudolph Michael | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Gewerbewesen und Gewerbepolitik | Vorlesung |
Eberstadt, Rudolph Michael | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Nationalökonomische Übungen im staatswissenschaftlich-statistischen Seminar | Übung |
Eger, (Vorname unbekannt) | Rechtswissenschaften | Post-, Telegraphen- und Telephonrecht | Vorlesung |
Ehrenreich, Paul | Geschichtswissenschaft | Urformen und Entwicklung des menschlichen Kulturbesitzes, erster Teil: Wirtschaft und Nahrungsbeschaffung | Vorlesung, Demonstration |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Handelsrecht | Unbekannt |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Bürgerliches Recht | Vorlesung |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Juristische Übungen für Anfänger | Übung |
Goldschmidt, Paul | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Geschichte und Ortskunde von Berlin, insbesondere geistiges und gewerbliches Leben | Vorlesung |
Hager, (Vorname unbekannt) | Versicherungslehre | Arbeiterversicherung | Vorlesung |
Hager, (Vorname unbekannt) | Versicherungslehre | Recht des Verischerungsvertrages | Abendvorlesung |
Halle, Ernst Levy von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Handelspolitik | Vorlesung |
Halle, Ernst Levy von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Verkehrswesen | Vorlesung |
Halle, Ernst Levy von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Staatswissenschaftliche Übungen und Exkursionen | Übung |
Heilfron, Eduard | Rechtswissenschaften | Konkursrecht | Vorlesung |
Heilfron, Eduard | Rechtswissenschaften | Die Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen | Vorlesung |
Heilfron, Eduard | Rechtswissenschaften | Die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen | Vorlesung |
Heilfron, Eduard | Rechtswissenschaften | Zivilprozeßrecht mit Ausnahme des Zwangsvollstreckungsrechts (mit praktischen Übungen) | Vorlesung, Übung |
Hoeniger, Robert | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Geschichte des deutschen Handels vom Mittelalter bis zur Gegenwart | Abendvorlesung |
Hoeniger, Robert | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Wirtschaftliche und soziale Entwicklung Deutschlands von der Reformation bis zur Revolution | Vorlesung |
Hoeniger, Robert | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Übungen | Übung |
Hoeniger, Robert | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Geschichte des deutschen Handels vom Mittelalter bis zur Gegenwart | Abendvorlesung |
Hoeniger, Robert | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Wirtschaftliche und soziale Entwicklung Deutschlands von der Reformation bis zur Revolution | Vorlesung |
Hoeniger, Robert | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Übungen | Übung |
Hübler, Bernhard | Rechtswissenschaften | Deutsches und preußisches Verwaltungsrecht | Vorlesung |
Jastrow, Ignaz | Staatswissenschaften | Einführung in das akademische Studium, insbesondere an der Handelshochschule | Vorlesung |
Jastrow, Ignaz | Staatswissenschaften | Kolloquium über wirtschaftliche Tagesfragen (für Vorgerücktere) | Kolloquium |
Jastrow, Ignaz | Staatswissenschaften | Staats- und verwaltungswissenschaftliche Übungen | Übung |
Jastrow, Ignaz | Volkswirtschaftslehre | Allgemeine Nationalökonomie | Vorlesung, Übung |
Jastrow, Ignaz | Volkswirtschaftslehre | Einführung in das akademische Studium, insbesondere an der Handelshochschule | Vorlesung |
Jastrow, Ignaz | Volkswirtschaftslehre | Kolloquium über wirtschaftliche Tagesfragen (für Vorgerücktere) | Kolloquium |
Jastrow, Ignaz | Volkswirtschaftslehre | Staats- und verwaltungswissenschaftliche Übungen | Übung |
Jastrow, Ignaz | Staatswissenschaften | Allgemeine Nationalökonomie | Vorlesung, Übung |
Kahl, Wilhelm | Rechtswissenschaften | Deutsches Reichs- und Landesstaatsrecht, mit besonderer Berücksichtigung des preußischen Rechts | Vorlesung |
Köbner, Otto Max | Rechtswissenschaften | Das Kolonialrecht Deutschlands und der wichtigsten fremden Staaten | Vorlesung |
Köbner, Otto Max | Rechtswissenschaften | Kolonialpolitik der Gegenwart | Vorlesung |
Lass, Ludwig | Rechtswissenschaften | Die sozialpolitische Gesetzgebung des Deutschen Reiches (Arbeiterversicherungs- und Arbeiterschutzgesetzgebung) | Vorlesung |
Lass, Ludwig | Rechtswissenschaften | Arzt- und Arbeiterversicherung (die rechtlichen Grundlagen der sozialen Versicherungs-Medizin) | Vorlesung |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Buchhaltungsseminar | Seminar |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Handelswissenschaftliches Seminar für Anfänger | Seminar |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Kaufmännische Arithmetik | Vorlesung |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Theorie und Technik der Buchhaltung | Vorlesung |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Übungen in kaufmännischer Arithmetik | Übung |
Leitner, Friedrich | Handelswissenschaften | Bilanzkritik | Abendvorlesung |
Liebig, Eugen Freiherr von | Versicherungslehre | Allgemeine Versicherungslehre | Vorlesung |
Manes, Alfred | Versicherungslehre | Die wichtigsten Zweige der Privatversicherung (Besondere Versicherungslehre) | Vorlesung |
Manes, Alfred | Versicherungslehre | Übungen, Vorträge und Besprechungen aus dem Gebiete der Versicherungswissenschaft | Vorlesung, Übung |
Marcuse, Adolf | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Einführung in die geographische Ortsbestimmung bei Land- und Seereisen, mit Übungen | Vorlesung, Übung |
Marcuse, Adolf | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Erdphysik, besonders Wetterkunde, in allgemeiner Darstellung mit Lichtbildern | Vorlesung |
Martens, Friedrich Franz | Warenkunde | Großes physikalisches Praktikum | Übung |
Martens, Friedrich Franz | Warenkunde | Physikalische Übungen für Anfänger | Übung |
Martens, Friedrich Franz | Warenkunde | Besprechung und Besichtigung elektrischer Anlagen | Ausflug |
Martens, Friedrich Franz | Warenkunde | Experimentalphysik, und zwar Elektrizitätslehre und Optik | Vorlesung |
Martitz, Ferdinand von | Rechtswissenschaften | Deutsches und preußisches Verwaltungsrecht | Vorlesung |
Martitz, Ferdinand von | Rechtswissenschaften | Deutsches Reichs- und Landesstaatsrecht, mit besonderer Berücksichtigung des preußischen Rechts | Vorlesung |
Martitz, Ferdinand von | Rechtswissenschaften | Verwaltungsrecht des deutschen Reiches | Vorlesung |
Meyer, F. | Rechtswissenschaften | Wechselrecht | Vorlesung |
Obst, Georg | Handelswissenschaften | Einführung in die Buchhaltung und Bilanzlehre, mit Übungen (für Anfänger) | Vorlesung, Übung |
Obst, Georg | Handelswissenschaften | Organisation und Emissionstechnik der großen Zentralbanken und Notenbanken in den Vereinigten Staaten von Amerika | Abendvorlesung |
Obst, Georg | Handelswissenschaften | Technik der Börsengeschäfte und Effektenkunde (mit Colloquium) | Vorlesung, Kolloquium |
Obst, Georg | Handelswissenschaften | Übungen aus der Technik des Geld-, Bank- und Börsenwesens | Übung |
Orth, Albert | Landwirtschaft | Übungen zur Bodenkunde | Vorlesung |
Orth, Albert | Landwirtschaft | Landwirtschaftliches Seminar, Abteilung für Acker- und Pflanzenbau | Seminar |
Orth, Albert | Landwirtschaft | Leitung agronomischer und agriculturchemischer Arbeiten (Übungen im Untersuchen von Boden, Pflanzen und Dünger) | Übung |
Orth, Albert | Landwirtschaft | Allgemeine Acker- und Pflanzenbaulehre, zweiter Teil (Bewässerung einschliesslich Wiesenbau und Düngerlehre) | Vorlesung |
Orth, Albert | Landwirtschaft | Spezielle Acker- und Pflanzenbaulehre, zweiter Teil (Anbau der Wurzel- und Knollengewächse und der Handelsgewächse) | Vorlesung |
Osterrieth, Albert | Rechtswissenschaften | Urheberrecht und Verlagsrecht | Vorlesung |
Preuß, Hugo | Rechtswissenschaften | Deutsches und preußisches Staats-, Verfassungsrecht | Vorlesung |
Preuß, Hugo | Rechtswissenschaften | Verwaltungsrecht | Vorlesung |
Rahts, (Vorname unbekannt) | Volkswirtschaftslehre | Bevölkerungs- und Verkehrstatistik | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Handelswissenschaften | Die systematische Buchhaltung | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Handelswissenschaften | Handelsbetriebslehre: Der Welthandel mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Export-, Import- und Zwischenhandels | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Handelswissenschaften | Methodik des Unterrichts in Handelsfächern | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Handelswissenschaften | Handelswissenschaftliches Seminar für Vorgerückte | Seminar |
Schär, Johann Friedrich | Handelswissenschaften | Die Bank im Dienste des Kaufmanns unter besonderer Berücksichtigung des Kontokorrentverkehrs | Vorlesung |
Schlüter, (Vorname unbekannt) | Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte | Das Meer als Verkehrsgebiet | Vorlesung |
Schmoller, Gustav Friedrich von | Nationalökonomie, Wirtschaftsgeschichte, Staatswissenschaft | Allgemeine Volkwirtschaftslehre | Vorlesung |
Schmoller, Gustav Friedrich von | Nationalökonomie, Wirtschaftsgeschichte, Staatswissenschaft | Die rechtliche und wirtschaftliche Lage der arbeitenden Klassen (Gewerkschaften, Tarifverträge, Einigungswesen, Lohnbewegung im 19. Jahrhundert) | Vorlesung |
Sering, Max | Nationalökonomie | Übungen im staatswissenschaftlich-statistischen Seminar | Übung |
Sering, Max | Nationalökonomie | Finanzwissenschaft | Vorlesung |
Simmel, Georg | Soziologie | Soziologische Übungen, im Anschluß an seine "Soziale Differenzierung" | Übung |
Sombart, Werner | Volkswirtschaftslehre | Spezielle Nationalökonomie | Vorlesung |
Sombart, Werner | Volkswirtschaftslehre | Übungen im Volkswirtschaftlichen Seminar | Übung |
Sombart, Werner | Volkswirtschaftslehre | Die Grundzüge der modernen Gesellschaft | Abendvorlesung |
Vierkandt, Alfred Ferdinand | Philosophie | Soziologische Übungen | Übung |
Wagner, Adolph | Nationalökonomie, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften | Spezielle und praktische Nationalökonomie | Vorlesung |
Wagner, Adolph | Nationalökonomie, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften | Kredit- und Bankwesen und Bankpolitik | Vorlesung |
Wagner, Adolph | Nationalökonomie, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften | Nationalökonomische und finanzwissenschaftliche Übungen im staatswissenschaftlich-statistischen Seminar (in diesem Semester möglichst aus theoretischer Sozialökonomie, Geld-, Bankwesen, öffentl. Kredit) | Vorlesung |
Wilbrandt, Robert | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Der Sozialismus und die nationale Politik | Vorlesung |
Zoepfl, Gottfried | Nationalökonomie | Die technisch-ökonomischen Grundlagen der Verkehrs-, Handels-, Agrar- und Gewerbepolitik (betriebstechnische Propädeutik für nationalökonomen und Juristen) | Vorlesung |
Zoepfl, Gottfried | Nationalökonomie | Kolonien und Kolonialpolitik mit besonderer Berücksichtignug Deutschlands | Vorlesung |