Dozent | Fach | Titel | Veranstaltungsart |
Auhagen, Otto | Staatswissenschaften | Kolloqium über Sowjetrußland | Wahlübung für Fortgeschrittene |
Auhagen, Otto | Staatswissenschaften | Wirtschafts- und Sozialpolitik des Bolschewismus | Wahlvorlesung |
Bannerjea, R. | Indische Politik und Volkswirtschaft | Arbeitslöhne, Leistungsfähigkeit und Lebensstandard der indischen Arbeiterschaft | Übung |
Bannerjea, R. | Indische Politik und Volkswirtschaft | Die Staatslehre im heutigen Indien im Lichte der neueren Verfassungsreform | Übung |
Bannerjea, R. | Indische Politik und Volkswirtschaft | Technik, Wirtschaft und Organisation im heutigen Indien | Übung |
Bittner, (Vorname unbekannt) | Fach unbekannt | Betriebsführer und Gefolgschaft; mit Führungen | Übung |
Bittner, (Vorname unbekannt) | Fach unbekannt | Gruppen und Zweige der gewerblichen Wirtschaft | Übung |
Bittner, (Vorname unbekannt) | Fach unbekannt | Weltanschauung und Wirtschaft | Übung |
Bosenick, Alfred | Staatswissenschaften | Übungen zur Vorlesung "Volk und Staat" | Wahlübung |
Bosenick, Alfred | Staatswissenschaften | Volk und Staat | Vorlesung |
Bosenick, Alfred | Staatswissenschaften | Wirtschaftspolitik und Nationalsozialismus | Wahlvorlesung |
Bosenick, Alfred | Staatswissenschaften | Deutsche Rassenpolitik | Wahlvorlesung |
Dietze, Constantin von | Wirtschaftliche Staatswissenschaften | Volkswirtschaftliches Seminar für Doktoranden | Übung |
Dietze, Constantin von | Wirtschaftliche Staatswissenschaften | Landwirtschaftspolitik | Vorlesung |
Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von | Theoretische Volkswirtschaftslehre | Grundlehren der Theorie vom Wirtschaftsleben | Vorlesung |
Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von | Theoretische Volkswirtschaftslehre | Seminaristische Übungen | Seminar |
Harms, Bernhard | Weltwirtschaftslehre und Weltpolitik | Einführung in das weltpolitische und weltwirtschaftliche Verständnis der Gegenwart | Wahlvorlesung |
Harms, Bernhard | Weltwirtschaftslehre und Weltpolitik | Weltwirtschaftliches Seminar: System und Methode der Wirtschaftswissenschaft | Seminar |
Hasenack, Wilhelm | Betriebswirtschaftslehre | Bilanzen | Übung |
Hasenack, Wilhelm | Betriebswirtschaftslehre | Buchhaltung und Abschlußlehre | Vorlesung |
Hesse, Kurt | Staatswissenschaften | Der personelle Einlaß in der Wehrwirtschaft | Wahlvorlesung |
Jecht, Horst | Wirtschaftliche Staatswissenschaften | Volkswirtschaftliches Seminar | Seminar |
Jecht, Horst | Wirtschaftliche Staatswissenschaften | Finanzwirtschaft | Vorlesung |
Jeserich, Kurt | Kommunalwissenschaften | Deutsches Wirtschaftsleben | Vorlesung |
Jeserich, Kurt | Kommunalwissenschaften | Kommunalwissenschaftliche Übungen | Übung |
Jeserich, Kurt | Kommunalwissenschaften | Gemeindewirtschaft | Vorlesung |
Jessen, Arnd | Finanzwissenschaft | Finanzpolitisches Repetitorium | Übung |
Jessen, Arnd | Finanzwissenschaft | Finanzwirtschaftliche Tagesfragen | Übung |
Jessen, Jens Peter | Volkswirtschaftslehre | Übung über Geld-, Bank- und Finanzpolitik | Wahlübung |
Jessen, Jens Peter | Volkswirtschaftslehre | Volkswirtschaftliches Hauptseminar | Seminar |
Jessen, Jens Peter | Volkswirtschaftslehre | Volk und Wirtschaft | Vorlesung |
Jessen, Jens Peter | Volkswirtschaftslehre | Kolloqium über Gegenwartsfragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik | Kolloquium |
Kittel, Theodor | Eisenbahnwesen | Besprechung einzelner Fragen der deutschen und ausländischen Verkehrsorganisation | Wahlübung, Besichtigung |
Lorenz, Charlotte | Wirtschaftsstatistik | Statistik, allgemeine Methodenlehre | Vorlesung |
Lorenz, Charlotte | Wirtschaftsstatistik | Übungen zur allgemeinen Statistik | Übung |
Moldenhauer, Paul | Staatswissenschaften | Die Hauptzweige der Sach- und Personenversicherungen | Wahlvorlesung |
Müller, August | Genossenschaftswesen | Gewerbepolitik | Vorlesung |
Müller, August | Genossenschaftswesen | Übungen über Fragen des Genossenschaftswesens, der Planwirtschaft und verwandter Organisationsprobleme | Wahlübung |
Prion, Willi | Betriebswirtschaftslehre | Seminar für Bank- und Finanzwirtschaft | Seminar |
Prion, Willi | Betriebswirtschaftslehre | Geld und Kredit II | Wahlvorlesung |
Rauers, Friedrich | Wirtschaftsgeschichte | Wirtschaft- und Sozialgeschichte (von frühgeschichtlichen Formen bis zur neuesten Zeit) | Wahlvorlesung |
Rauers, Friedrich | Wirtschaftsgeschichte | Seminar für Außenwirtschaft | Seminar |
Reinerth, Hans | Geschichtswissenschaft | Deutsche Vorgeschichten | Vorlesung |
Ringer, Alfred | Deutsche Außenwirtschaft | Wirtschaftspolitische Übungen | Übung |
Schumacher, Hermann | Volkswirtschaftslehre | Wirtschaftswissenschaftliches Kolloqium für Fortgeschrittene | Kolloquium |
Sombart, Werner | Wirtschaftliche Staatswissenschaften | Arbeiter | Vorlesung |
Stackelberg, Heinrich Freiherr von | Volkswirtschaftslehre | Volk und Wirtschaft | Vorlesung |
Stackelberg, Heinrich Freiherr von | Volkswirtschaftslehre | Bewegungsvorgänge in der Volkswirtschaft | Vorlesung |
Stackelberg, Heinrich Freiherr von | Volkswirtschaftslehre | Einführung in die Mathematik für Volkswirte, Betriebswirte und Statistiker | Wahlvorlesung |
Stangeland, Charles | Amerikanische Politik und Volkswirtschaft | Kolloqium über amerikanische Politik und Volkswirtschaft | Kolloquium |
Stangeland, Charles | Amerikanische Politik und Volkswirtschaft | Wirtschaftliche Entwicklung und Probleme der Vereinigten Staaten | Vorlesung |
Stangeland, Charles | Amerikanische Politik und Volkswirtschaft | Verfassung und Politik der Vereinigten Staaten | Wahlvorlesung |
Taeuber, Walter | Staatswissenschaften | Bewegungsvorgänge in der Volkswirtschaft | Vorlesung |
Taeuber, Walter | Staatswissenschaften | Familie vom staatswissenschaftlichen Standpunkt | Vorlesung |
Taeuber, Walter | Staatswissenschaften | Sozialethik: sittliche Volksordnung | Wahlvorlesung |
Taeuber, Walter | Staatswissenschaften | Sozialpolitik: Wirtschaft und Volksordnung | Wahlvorlesung |
Taeuber, Walter | Staatswissenschaften | Staatswissenschaftliche Übungen zur Familie | Übung |
Thurnwald, Richard | Ethnologie, Völkerpsychologie, Soziologie | Die Dynamick des Gesellungslebens (dynamische Soziologie) | Wahlvorlesung |
Trützschler-Flügge, Eva von | Staatswissenschaften | Gewerbepolitik | Vorlesung |
Trützschler-Flügge, Eva von | Staatswissenschaften | Bewegungsvorgänge in der Volkswirtschaft | Vorlesung |
Wagemann, Ernst | Konjunkturforschung | Übungen zur wirtschaftspolitischen Elementarlehre | Übung |
Wagemann, Ernst | Konjunkturforschung | Wirtschaftspolitische Elementarlehre | Wahlvorlesung |
Wagner, Adolf | Volkswirtschaftslehre | Sozialverwaltung | Vorlesung |
Wagner, Adolf | Volkswirtschaftslehre | Wirtschaft und Raum | Vorlesung |
Wagner, Emmy | Fach unbekannt | Volkswirtschaftliche Übungen über die Lehre von der Bedarfsdeckung im privaten Haushalt | Übung |
Winter, Arno | Staatswissenschaften | Volkswirtschaftspolitik | Vorlesung |
Winter, Arno | Staatswissenschaften | Übungen zur Theorie vom Wirtschaftsleben | Wahlübung für Fortgeschrittene |
Winter, Arno | Staatswissenschaften | Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften und der Theorie vom Wirtschaftsleben im besonderen | Wahlvorlesung |
Wiskemann, Erwin | Wirtschaftliche Staatswissenschaften | Volk und Wirtschaft | Vorlesung |
Wiskemann, Erwin | Wirtschaftliche Staatswissenschaften | Aktuelle Probleme des Grenz- und Auslandsdeutschtums | Vorlesung |
Wiskemann, Erwin | Wirtschaftliche Staatswissenschaften | Hauptseminar über Volkswirtschaftstheorie | Seminar |
Wollenweber, Hellmut | Volkswirtschaftslehre | Deutsches und ausländisches Wirtschaftsdenken | Wahlvorlesung |
Wollenweber, Hellmut | Volkswirtschaftslehre | Wirtschaftsplanung | Vorlesung |
Wollenweber, Hellmut | Volkswirtschaftslehre | Landwirtschaftspolitik | Vorlesung |