Dozent | Fach | Titel | Veranstaltungsart |
Ballod, Karl | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Russische Agrarfrage | Vorlesung |
Ballod, Karl | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Kolonien und Kolonialpolitik | Vorlesung |
Ballod, Karl | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Übungen im Staatswissenschaftlich-Statistischen Seminar: 1. Proseminar, 2. Seminar, 3. Praktikum: Diskussion von staatswissenschaftlichen, besonders kriegswirtschaftlichen Fragen | Vorlesung |
Bernhard, Georg | Privatwirtschaftslehre | Probleme der Reichsfinanzreform | Abendvorlesung |
Bernhard, Georg | Privatwirtschaftslehre | Wichtige Fragen des Aktienwesens | Vorlesung |
Binz, Arthur | Chemie | Anorganische Chemie | Vorlesung |
Binz, Arthur | Chemie | Wirtschaftschemie II. Die Erzeugnisse von Land und Forstwirtschaft | Vorlesung |
Binz, Arthur | Chemie | Kohle und Eisen | Abendvorlesung |
Binz, Arthur | Chemie | Dreistündiges chemisches Praktikum | Übung |
Binz, Arthur | Chemie | Sechsstündiges chemisches Praktikum | Übung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Volkswirtschaftslehre | Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungstheorie | Vorlesung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Volkswirtschaftslehre | Das Geldwesen | Vorlesung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Volkswirtschaftslehre | Mathematische Statistik | Vorlesung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Bevölkerungsstatistik und Bevölkerungstheorie | Vorlesung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Das Geldwesen | Vorlesung |
Bortkiewicz, Ladislaus von | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Mathematische Statistik | Vorlesung |
Crüger, Hans | Genossenschaftswesen | Übungen im Genossenschaftswesen | Übung |
Crüger, Hans | Genossenschaftswesen | Aus der Geschichte des deutschen Genossenschaftswesens | Vorlesung |
Eberstadt, Rudolph Michael | Nationalökonomie | Einführung in die Nationalökonomie, Geld- und Bankwesen, Börsengeschäfte | Vorlesung |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Bürgerliches Recht | Vorlesung |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Juristische Übungen für Anfänger | Übung |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Zivilprozeß und Zwangsvollstreckung (mit Übungen) | Vorlesung, Übung |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Juristisches Seminar | Seminar |
Eltzbacher, Paul | Rechtswissenschaften | Repetitorium des bürgerlichen und Handelsrechts mit besonderer Rücksicht auf Kriegsteilnehmer | Repetitorium |
Erdberg, von | Volkswirtschaftslehre | Die Wohlfahrtspflege als Faktor im wirtschaftlichen Leben, verbunden mit Führungen durch soziale Einrichtungen Berlins | Vorlesung, Ausflug |
Esslen, Joseph | Volkswirtschaftslehre | Volkswirtschaftliche Übungen für Vorgerückte | Übung |
Esslen, Joseph | Volkswirtschaftslehre | Allgemeine oder theoretische Volkswirtschaftslehre | Vorlesung |
Esslen, Joseph | Volkswirtschaftslehre | Geschichte der Volkswirtschaftslehre und des Sozialismus | Vorlesung |
Gerstner, Paul | Privatwirtschaftslehre | Einführung in die Buchhaltung mit Übungen (für Studierende ohne Vorkenntnisse) | Vorlesung, Übung |
Günther, Adolf | Staatswissenschaften | Einführung in die Statistik | Vorlesung |
Günther, Adolf | Staatswissenschaften | Kriminalistik und Sozialpolitik | Vorlesung |
Günther, Adolf | Staatswissenschaften | Sozialwissenschaftliche Übungen | Übung |
Günther, Adolf | Staatswissenschaften | Statistik und Gesellschaftslehre | Vorlesung |
Haas, Albert | Privatwirtschaftslehre | Handelsjournalistik | Vorlesung |
Hager, (Vorname unbekannt) | Versicherungslehre | Recht des Verischerungsvertrages | Abendvorlesung |
Hahn, Eduard | Agrarwissenschaften | Geschichte der Haustiere | Vorlesung |
Hahn, Eduard | Agrarwissenschaften | Entstehung der Kulturpflanzen | Vorlesung |
Heilfron, Eduard | Rechtswissenschaften | Handelsrecht | Unbekannt |
Heilfron, Eduard | Rechtswissenschaften | Bank- und Börsenrecht | Vorlesung |
Heilfron, Eduard | Rechtswissenschaften | Grundstücksrecht | Vorlesung |
Hellauer, Josef | Privatwirtschaftslehre | Allgemeine Welthandelslehre (Allgemeine Handelslehre mit besonderer Berücksichtigung des internationalen Warenhandels) | Vorlesung |
Hellauer, Josef | Privatwirtschaftslehre | Spezialseminar für internationale Privatwirtschaft | Seminar |
Hellauer, Josef | Privatwirtschaftslehre | Privatwirtschaftliches (handelswissenschaftliches) Seminar | Seminar |
Hellauer, Josef | Privatwirtschaftslehre | Börsenhandel | Abendvorlesung |
Hellauer, Josef | Privatwirtschaftslehre | Spezielle Welthandelslehre: Der Handel Mittel- und Westeuropas nebst Ausblicken auf den überseeischen Produktenhandel | Vorlesung |
Hellauer, Josef | Privatwirtschaftslehre | Kurse für internationale Privatwirtschaft | Abendvorlesung |
Herkner, Heinrich | Staatswissenschaften | Die weltpolitischen Interessen der deutschen Volkswirtschaft, Übungen im Staatswissenschaftlich-Statistischen Seminar | Vorlesung, Übung |
Herkner, Heinrich | Staatswissenschaften | Finanzwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der durch den Krieg bedingten Probleme, Übungen im Staatswissenschaftlich-Statistischen Seminar | Vorlesung, Übung |
Hoeniger, Robert | Volkswirtschaftslehre | Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte von der Urzeit bis zum Zeitalter der Entdeckungen, Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Übungen | Vorlesung, Übung |
Hoeniger, Robert | Wirtschaftsgeschichte | Allgemeine Handelsgeschichte unter Berücksichtigung der welthistorischen Beziehungen | Vorlesung |
Hoeniger, Robert | Wirtschaftsgeschichte | Die wirtschaftliche Bedeutung des Deutschtums im Ausland | Vorlesung |
Hoeniger, Robert | Wirtschaftsgeschichte | Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte von der Urzeit bis zum Zeitalter der Entdeckungen, Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Übungen | Vorlesung, Übung |
Hoeniger, Robert | Volkswirtschaftslehre | Allgemeine Handelsgeschichte unter Berücksichtigung der welthistorischen Beziehungen | Vorlesung |
Hoeniger, Robert | Volkswirtschaftslehre | Die wirtschaftliche Bedeutung des Deutschtums im Ausland | Vorlesung |
Hoffmann, J. | Privatwirtschaftslehre | Eisenbahnverkehrs- und Tarifwesen | Praktikum |
Hoffmann, J. F. | Chemie | Bewertung, Behandlung und Verwertung des Getreides, sowie Einrichtung von Getreidespeichern | Abendvorlesung |
Jäckh, (Vorname unbekannt) | Volkswirtschaftslehre | Die deutsche Orientpolitik | Abendvorlesung |
Kaufmann, (Vorname unbekannt) | Privatwirtschaftslehre | Bankenorganisation in England, Frankreich und Deutschland | Abendvorlesung |
Köbner, Otto Max | Volkswirtschaftslehre | Kolonialpolitik | Vorlesung |
Kriele, (Vorname unbekannt) | Volkswirtschaftslehre | Übungen aus den Arbeitsgebieten der Interessenvertretungen von Handel und Industrie | Übung |
Kriele, (Vorname unbekannt) | Volkswirtschaftslehre | Wirtschaftliche Interessen | Vorlesung |
Kuczynski, Robert René | Volkswirtschaftslehre | Statistische Übungen für Anfänger | Übung |
Kühne, Alfred | Pädagogik | Pädagogische Zeitfragen | Vorlesung |
Kühne, Alfred | Pädagogik | Handelslehrer-Seminar I | Seminar |
Kühne, Alfred | Pädagogik | Handelslehrer-Seminar II | Seminar |
Leitner, Friedrich | Privatwirtschaftslehre | Bilanzkunde | Vorlesung |
Leitner, Friedrich | Privatwirtschaftslehre | Allgemeine Betriebslehre (Privatwirtschaftslehre kaufmännischer Betriebe) | Vorlesung |
Leitner, Friedrich | Privatwirtschaftslehre | Privatwirtschaftliche Übungen: Proseminar | Proseminar |
Leitner, Friedrich | Privatwirtschaftslehre | Technik des Kapitalverkehrs | Vorlesung |
Leyen, Alfred Friedrich von der | Rechtswissenschaften | Grundzüge und Entwicklung der Verkehrspolitik, insbesondere der Eisenbahnpolitik | Vorlesung |
Liebig, Eugen Freiherr von | Versicherungslehre | Versicherungspraktikum, mit besonderer Berücksichtigung der privaten Feuerversicherung | Übung |
Liebig, Eugen Freiherr von | Versicherungslehre | Privatversicherung | Vorlesung |
Luschan, Felix von | Geographie | Allgemeine Völkerkunde (mit Lichtbildern) | Abendvorlesung |
Manes, Alfred | Versicherungslehre | Sozialversicherung | Vorlesung |
Manes, Alfred | Versicherungslehre | Allgemeine Versicherungslehre | Vorlesung |
Manes, Alfred | Versicherungslehre | Versicherungsübungen für Anfänger mit besonderer Rücksicht auf Kriegsteilnehmer | Übung |
Mantzke, (Vorname unbekannt) | Privatwirtschaftslehre | Methodik des kaufmännischen Rechnens, verbunden mit Übungen | Vorlesung, Übung |
Marcuse, Adolf | Geographie | Geographische Ortsbestimmung am Lande, auf See und in der Luft mit Übungen auf der astronomischen Beobachtungsstation der Handelshochschule | Vorlesung, Übung |
Martens, Friedrich Franz | Physik | Beleuchtungstechnik | Abendvorlesung |
Martens, Friedrich Franz | Physik | Drahtlose Telegraphie | Abendvorlesung |
Martens, Friedrich Franz | Physik | Maschinenlehre | Vorlesung |
Martens, Friedrich Franz | Physik | Technische Ausflüge | Ausflug |
Martens, Friedrich Franz | Physik | Kleines physikalisch-technisches Praktikum | Übung |
Martens, Friedrich Franz | Physik | Mittleres physikalisch-technisches Praktikum | Übung |
Meyer, F. | Rechtswissenschaften | Wechselrecht | Vorlesung |
Meyer, F. | Rechtswissenschaften | Handelsrecht im Weltverkehr | Abendvorlesung |
Oppenheimer, Franz | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Staatswissenschaftliche Übungen | Übung |
Oppenheimer, Franz | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Allgemeine und theoretische Nationalökonomie | Vorlesung |
Oppenheimer, Franz | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Geschichte des Sozialismus | Vorlesung |
Oppenheimer, Franz | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Soziologie als Einführung in die Nationalökonomie | Vorlesung |
Oppenheimer, Franz | Staats-, Kameral- und Gewerbewissenschaften | Zur Soziologie und Ökonomik des Weltkrieges | Vorlesung |
Osterrieth, Albert | Rechtswissenschaften | Patentrecht | Vorlesung |
Palme, Anton | Fremde Sprachen und Kulturen | Russische Wirtschaftsverhältnisse | Vorlesung |
Paschke, Max | Privatwirtschaftslehre | Autor und Verleger | Abendvorlesung |
Paszkowski, Wilhelm | Fach unbekannt | Deutsche Sprachkurse für Ausländer | Sprachkurs |
Preuß, Hugo | Rechtswissenschaften | Finanzwissenschaft | Vorlesung |
Preuß, Hugo | Rechtswissenschaften | Deutsche Verfassungsgeschichte | Vorlesung |
Preuß, Hugo | Rechtswissenschaften | Repetitorium und Kolloquium für Kriegsstudenten über öffentliches Recht | Repetitorium |
Prion, Willi | Privatwirtschaftslehre | Bankbetriebslehre | Vorlesung |
Prion, Willi | Privatwirtschaftslehre | Geld- und Bankpolitik im Kriege und nachher | Abendvorlesung |
Rohrbach, Paul | Volkswirtschaftslehre | Deutsche Weltpolitik | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Privatwirtschaftslehre | Kaufmännische und Industrielle Kalkulation | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Privatwirtschaftslehre | Handelswissenschaftliches Seminar für Kaufleute des Warenhandels, der Industrie und des Bankwesens | Seminar |
Schär, Johann Friedrich | Privatwirtschaftslehre | Kaufmännische Betriebslehre: Organisation | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Privatwirtschaftslehre | Repetitorium auf dem Gebiete der gesamten Handelswissenschaft | Repetitorium |
Schär, Johann Friedrich | Privatwirtschaftslehre | Einführung in das Studium an der Handelshochschule | Vorlesung |
Schär, Johann Friedrich | Privatwirtschaftslehre | Buchhaltungsseminar | Seminar |
Seefeld, (Vorname unbekannt) | Rechtswissenschaften | Deutsche Bürgerkunde (Ausgewählte Abschnitte) | Abendvorlesung |
Sering, Max | Nationalökonomie | Übungen im Staatswissenschaftlich-Statistischen Seminar: 1. Proseminar, 2. Seminar, 3. Praktikum: Diskussion von staatswissenschaftlichen, besonders kriegswirtschaftlichen Fragen | Vorlesung |
Sering, Max | Nationalökonomie | Praktische Nationalökonomie (Agrar-, Gewerbe- und Handelspolitik) unter Berücksichtigung der aus dem Kriege erwachsenen Aufgaben | Vorlesung |
Sombart, Werner | Volkswirtschaftslehre | Volkswirtschaftliche Übungen | Übung |
Sombart, Werner | Volkswirtschaftslehre | Spezielle Nationalökonomie | Vorlesung |
Sombart, Werner | Volkswirtschaftslehre | Die Entstehung des modernen Kapitalismus | Abendvorlesung |
Tiessen, Ernst | Geographie | Der Stille Ozean im Weltkrieg | Vorlesung |
Tiessen, Ernst | Geographie | Geographische Übungen, insbesondere für Kriegsteilnehmer | Übung |
Tiessen, Ernst | Geographie | Geographisches Seminar | Seminar |
Tiessen, Ernst | Geographie | Allgemeine Geographie als Grundlage der Wirtschaftsgeographie | Vorlesung |
Wagemann, Ernst | Philosophie | Geldwesen und Währungspolitik, Probleme der Kolonialpolitik, Übungen über Statistik und Gesetzgebung der Ernährung | Vorlesung, Übung |
Wegener, Georg | Geographie | Spezielle Wirtschaftsgeographie II. Teil | Vorlesung |
Wegener, Georg | Geographie | Wirtschaftsgeographische Übungen für Anfänger und Vorgerückte | Übung |
Ziegel, Rudolf | Privatwirtschaftslehre | Zinseszins- und Rentenrechnung | Vorlesung |
Ziegel, Rudolf | Privatwirtschaftslehre | Arithmetik und Algebra | Vorlesung |
Zimmermann, Waldemar | Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Einführung in die Nationalökonomie und ihr Studium | Vorlesung, Excursion |
Zimmermann, Waldemar | Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Anfängerübungen zur Volkswirtschaftslehre mit Besichtigungen | Vorlesung, Übung, Excursion |
Zimmermann, Waldemar | Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | Die soziale Frage in kulturgeschichtlicher Entwicklung | Vorlesung, Übung, Excursion |
Zoepfl, Gottfried | Volkswirtschaftslehre | Probleme der Weltwirtschaftspolitik | Vorlesung |
Zoepfl, Gottfried | Volkswirtschaftslehre | Weltwirtschaft und Weltwirtschaftspolitik, mit besonderer Berücksichtigung der Übergangswirtschaft nach dem Kriege, Übungen über Weltwirtschaftspolitik und Kolonialpolitik | Vorlesung, Übung |
Zoepfl, Gottfried | Nationalökonomie | Probleme der Weltwirtschaftspolitik | Vorlesung |
Zoepfl, Gottfried | Nationalökonomie | Weltwirtschaft und Weltwirtschaftspolitik, mit besonderer Berücksichtigung der Übergangswirtschaft nach dem Kriege, Übungen über Weltwirtschaftspolitik und Kolonialpolitik | Vorlesung, Übung |