Vom Sommersemester 1936 bis zum
Sommersemester 1937
lehrte Wilhelm Hasenack Betriebswirtschaftslehre. Kurzbiographie* 1901, † 1984. Hasenack habilitierte 1924 in Berlin und wurde hier 1934 außerordentlicher Professor. Er ging 1939-1941 als Rektor an die Handelshochschule Leipzig, musste sein Amt jedoch aus politischen Gründen niederlegen. Nach 1945 siedelte Hasenack nach Westdeutschland um, da er von der Sowjetischen Besatzung als Hochschullehrer abgesetzt wurde. Er übernahm 1949 den einzigen Betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl in Göttingen. Seine Eremitierung folgte 1969. Hasenack forschte besonders über den Mensch im Betrieb als Subjekt. |