Einleitung  1810-1882  1882-1933  1933-1945  1946-1989  Ab 1990  Professorenübersicht  Veranstaltungsdatenbank  Literatur
Neue Suche



Sommersemester 1922

Im Sommersemester 1922 fanden insgesamt 187 Veranstaltungen statt.

Ein Semester zurück Ein Semester vor
Dozent Fach Titel Veranstaltungsart
Hahn, EduardAgrarwissenschaftenBodenwirtschaft und WeltanschauungVorlesung
Hahn, EduardAgrarwissenschaftenVerbreitung der Formen der BodenwirtschaftVorlesung
Gilg, Ernst FriedrichAgrarwissenschaftenDie pflanzlichen Rohstoffe in ihrer Bedeutung für die Weltwirtschaft, für NationalökonomenVorlesung
Gürtler, (Vorname unbekannt)Angewandte Physik und mechanische TechnologieWebwarenkundeVorlesung
Martens, Friedrich FranzAngewandte Physik und mechanische TechnologieTechnische AusflügeAusflug
Martens, Friedrich FranzAngewandte Physik und mechanische TechnologieElektrotechnikVorlesung
Martens, Friedrich FranzAngewandte Physik und mechanische TechnologieGroßes physikalisch-technisches PraktikumÜbung
Martens, Friedrich FranzAngewandte Physik und mechanische TechnologieKleines physikalisch-technisches Praktikum, dreistündigÜbung
Martens, Friedrich FranzAngewandte Physik und mechanische TechnologieMittleres physikalisch-technisches Praktikum, sechsstündigÜbung
Gürtler, (Vorname unbekannt)Angewandte Physik und mechanische TechnologieTextilwaren-Veredelung (Färberei, Druckerei, Appretur) (mit Lichtbildern)Abendvorlesung
Straus, FritzChemieDie Bedeutung der Kolloide in Wissenschaft und Technik (mit Versuchen)Vorlesung
Straus, FritzChemieChemisches Kolloquium II (für Vorgerückte)Kolloquium
Straus, FritzChemieChemie und Technologie der organischen Verbindungen (mit Versuchen)Vorlesung
Straus, FritzChemieOrganisch-chemisches Kolloquium I (für Anfänger)Kolloquium
Straus, FritzChemieGroßes chemisches PraktikumÜbung
Straus, FritzChemieKleines chemisches Praktikum, dreistündigÜbung
Straus, FritzChemieChemisch-technische AusflügeAusflug
Straus, FritzChemieMittleres chemisches Praktikum, neunstündigÜbung
Bonn, Moritz JuliusFinanzwesenVolkswirtschaftliche Übungen für VorgerückteÜbung
Bonn, Moritz JuliusFinanzwesenFinanzwissenschaftVorlesung
Bonn, Moritz JuliusFinanzwesenFinanzwissenschaftliche Übungen (für Hörer der Vorlesungen)Übung
Lion, MaxFinanzwissenschaftBilanzsteuerrechtVorlesung
Crüger, HansGenossenschaftswesenÜbungen in der GenossenschaftslehreÜbung
Crüger, HansGenossenschaftswesenDie Organisation der GenossenschaftsverbändeVorlesung
Crüger, HansGenossenschaftswesenEinführung in das GenossenschaftswesenVorlesung
Hildebrand, (Vorname unbekannt)GenossenschaftswesenAufgaben, Leistungen und Entwicklungsmöglichkeiten der eingetragenen GenossenschaftenVorlesung
Crüger, HansGenossenschaftswesenGewerbliches GenossenschaftswesenVorlesung
Seelmann, (Vorname unbekannt)GenossenschaftswesenGenossenschaftsrechtVorlesung
Wegener, GeorgGeographieWirtschaftsgeographische AusflügeAusflug
Marcuse, AdolfGeographieHimmelskunde, allgemeinverständlich, mit Lichtbildern und gelegentlichen Fernrohrbeobachtungen auf der astronomischen Station der HandelshochschuleVorlesung
Tiessen, ErnstGeographieGeographische Übungen (für Anfänger und Vorgerückte)Übung
Tiessen, ErnstGeographieDer Stille Ozean, seine natürlichen und politisch-geographischen VerhältnisseVorlesung
Tiessen, ErnstGeographieGeographisches Seminar (nur für Vorgerückte)Seminar
Wegener, GeorgGeographieGeographische Übungen für AnfängerÜbung
Tiessen, ErnstGeographiePolitische Geographie MitteleuropasVorlesung
Wegener, GeorgGeographieGeographisches Seminar für VorgerückteSeminar
Tiessen, ErnstGeographieWirtschaftsgeographie der Rohstoffe (Produktionsgeographie)Vorlesung
Wegener, GeorgGeographieAllgemeine VerkehrsgeographieVorlesung
Wegener, GeorgGeographieBritisch-IndienVorlesung
Wegener, GeorgGeographieDie Geschichte des Seeverkehrs zwischen Europa und AsienAbendvorlesung
Breysig, KurtGeschichtswissenschaftGesellschaftslehre, I. Teil (Allgemeine Soziologie: Mechanik und Biologie der Gesellschaft)Vorlesung
Häpke, RudolfGeschichtswissenschaftAllgemeine Wirtschafts- und Sozialgeschichte im MittelalterVorlesung
Häpke, RudolfGeschichtswissenschaftÜbersicht über die Wirtschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts, mit anschließenden BesprechungenVorlesung
Eucken, WalterGeschichtswissenschaftEinführung in die Hauptprobleme der theoretischen NationalökonomieVorlesung
Mayer, GustavGeschichtswissenschaftÜbungen zur Geschichte des SozialismusÜbung
Eucken, WalterGeschichtswissenschaftTheoretische ÜbungenÜbung
Norden, WalterKommunalwissenschaftenÜbungen zur Einführung in die Quellen und Probleme der Kommunalverwaltung und KommunalwirtschaftÜbung
Wagemann, ErnstKonjunkturforschungSeminar und Proseminar im Staatswissenschaftlich-statistischen SeminarSeminar
Wagemann, ErnstKonjunkturforschungBank- und BörsenwesenUnbekannt
Wagemann, ErnstKonjunkturforschungÜbungen über Bank- und BörsenwesenÜbung
Vogel, Johann HeinrichLandwirtschaftStaatenkunde der Gegenwart II: Das europäische StaatensystemVorlesung
Eberstadt, Rudolph MichaelNationalökonomieEinführung in die NationalökonomieVorlesung
Sering, MaxNationalökonomieFinanzwissenschaftVorlesung
Eberstadt, Rudolph MichaelNationalökonomieBörsengeschäfteVorlesung
Sering, MaxNationalökonomieSeminar und Proseminar im Staatswissenschaftlich-statistischen SeminarSeminar
Lensch, PaulNationalökonomieStaatswissenschaftliche ÜbungenÜbung
Eberstadt, Rudolph MichaelNationalökonomieGeld- und BankwesenVorlesung
Lensch, PaulNationalökonomieDie ökonomischen Theorien des MarxismusVorlesung
Eberstadt, Rudolph MichaelNationalökonomieStaatswissenschaftliche Übungen über theoretische und praktische NationalökonomieÜbung
Dade, HeinrichNationalökonomieÜbungen auf dem Gebiete der Statistik und VolkswirtschaftÜbung
Dade, HeinrichNationalökonomieWeltwirtschaft (Internationale Versorgung mit Rohstoffen und Lebensmitteln)Vorlesung
Kühne, AlfredPädagogikEinführung in die PädagogikVorlesung
Menzel, MartinPädagogikKurs für Verwendung der Bureaumaschinen (für Kaufleute)Kurs
Kühne, AlfredPädagogikHandelslehrer-Seminar II (Übungen in den städtischen kaufmännischen Schulen, für Anfänger ohne Unterrichtserfahrung)Seminar
Menzel, MartinPädagogikKurs über Hilfsmittel und Maschinen für das neuzeitliche BureauKurs
Kühne, AlfredPädagogikHandelslehrer-Seminar I, Übungen zur Methodik der Bügerkunde (in der Handelshochschule)Seminar
Menzel, MartinPädagogikMethodischer Kurs für Maschinenschreiben (für Lehrer)Kurs
Kühne, AlfredPädagogikHandelslehrer-Seminar III (Unterrichtsübungen für Fortgeschrittene in den kaufmännischen Schulen der Handelskammer und der Stadt Berlin)Seminar
Nicklisch, Heinrich KarlPrivatwirtschaftslehreEntzifferung von BilanzenVorlesung
Leitner, FriedrichPrivatwirtschaftslehreÜbungen für IndustriekaufleuteÜbung
Nicklisch, Heinrich KarlPrivatwirtschaftslehreWirtschaftliche BetriebslehreVorlesung
Scheibke, AlwinPrivatwirtschaftslehreEinführung in die Handelsbetriebslehre. Allgemeine kaufmännische BetriebslehreVorlesung
Wiernik, (Vorname unbekannt)PrivatwirtschaftslehreIndustriepolitik (Wirtschaftsprobleme der Industrie)Vorlesung
Mantzke, (Vorname unbekannt)PrivatwirtschaftslehreKaufmännisches RechnenVorlesung
Bernhard, GeorgPrivatwirtschaftslehreTheorie und Technik der Börsentermin- und PrämiengeschäfteVorlesung
Ziegel, RudolfPrivatwirtschaftslehreTechnik der AnleihenVorlesung
Friedländer, (Vorname unbekannt)PrivatwirtschaftslehreAusgewählte Fragen aus der Praxis der PropagandaVorlesung
Hummel, OttoPrivatwirtschaftslehreBuchhaltungskursus BKurs
Bernhard, GeorgPrivatwirtschaftslehreGeld und ValutaVorlesung
Ziegel, RudolfPrivatwirtschaftslehreMathematische Grundlagen der Rechnungen im BankgeschäftVorlesung
Hummel, OttoPrivatwirtschaftslehreWarenberechnungen (für Anfänger)Unbekannt
Bernhard, GeorgPrivatwirtschaftslehreReich und ReichsbankVorlesung
Fröhlich, IrmgardPrivatwirtschaftslehreBuchhaltungskursus AKurs
Leitner, FriedrichPrivatwirtschaftslehreBankbetriebslehreVorlesung
Gerstner, PaulPrivatwirtschaftslehreAbschlußübungenÜbung
Paschke, MaxPrivatwirtschaftslehreKalkulation der BücherpreiseAbendvorlesung
Leitner, FriedrichPrivatwirtschaftslehrePrivatwirtschaftliches SeminarSeminar
Gerstner, PaulPrivatwirtschaftslehreRevisionstechnikVorlesung
Nicklisch, Heinrich KarlPrivatwirtschaftslehreBetriebswirtschaftliches SeminarSeminar
Rauch, (Vorname unbekannt)PrivatwirtschaftslehreWirtschaftslehre des LandbausVorlesung
Leitner, FriedrichPrivatwirtschaftslehreIndustrielles RechnungswesenVorlesung
Hecht, HermannPrivatwirtschaftslehreOrganisation und Technik des Exporthandels (Kolloquium)Kolloquium
Nicklisch, Heinrich KarlPrivatwirtschaftslehreBetriebswirtschaftliche ÜbungenÜbung
Redell, (Vorname unbekannt)PrivatwirtschaftslehreBuchhaltungskursus EKurs
Leitner, FriedrichPrivatwirtschaftslehreMethodik der kaufmännischen UnterrichtsfächerSeminar
Lüdke, HermannPrivatwirtschaftslehreBuchhaltungskursus CKurs
Nicklisch, Heinrich KarlPrivatwirtschaftslehreBeratung wirtschaftlicher ArbeitenBeratung
Leitner, FriedrichPrivatwirtschaftslehreÜbungen für BankkaufleuteÜbung
Lüdke, HermannPrivatwirtschaftslehreBuchhaltungskursus DKurs
Kaskel, Carl John WalterRechtswissenschaftenÜbungen im Arbeitsrecht für AnfängerÜbung
Schäffer, (Vorname unbekannt)RechtswissenschaftenDie Umwälzung des Rechtes der Wirtschaft in Kriegs- und NachkriegszeitVorlesung
Baum, (Vorname unbekannt)RechtswissenschaftenArbeitsrechtliche ÜbungenÜbung
Heilfron, EduardRechtswissenschaftenBürgerliches Recht (B.G.B., Buch 1-3)Vorlesung
Köbner, Otto MaxRechtswissenschaftenEntstehung und Entwicklung der modernen WeltreicheVorlesung
Baum, (Vorname unbekannt)RechtswissenschaftenGewerberechtVorlesung
Schücking, WaltherRechtswissenschaftenAllgemeine StaatslehreVorlesung
Bergsträßer, LudwigRechtswissenschaftenDer moderne Sozialismus von Owen bis LeninVorlesung
Wimpfheimer, (Vorname unbekannt)RechtswissenschaftenGesellschaftsrechtVorlesung
Osterrieth, AlbertRechtswissenschaftenUnlauterer WettbewerbVorlesung
Schücking, WaltherRechtswissenschaftenDie Idee der internationalen OrganisationAbendvorlesung
Heymann, (Vorname unbekannt)RechtswissenschaftenWechselrechtVorlesung
Eltzbacher, PaulRechtswissenschaftenHandelsrechtUnbekannt
Schücking, WaltherRechtswissenschaftenDeutsches und preußisches VerfassungsrechtVorlesung
Heymann, (Vorname unbekannt)RechtswissenschaftenHandelsrechtliche Besprechungen mit Entscheidung einfacherer FälleSeminar
Eltzbacher, PaulRechtswissenschaftenKonkursrechtVorlesung
Schücking, WaltherRechtswissenschaftenLektüre und Exegese der Grundrechte und Grundpflichten der Verfassung von Weimar (für Anfänger)Vorlesung
Lewinski, vonRechtswissenschaftenDer demokratische Gedanke in Geschichte, Inhalt und Geist der Verfassungen in den wichtigsten Ländern der ErdeVorlesung
Eltzbacher, PaulRechtswissenschaftenAnleitung zur wissenschaftlichen Behandlung von Fragen des Rechts, der Politik und der Soziologie (Juristisches Seminar)Seminar
Leyen, Alfred Friedrich von derRechtswissenschaftenDeutsches und internationales Eisenbahnverkehrsrecht, mit Übungen, auch für JuristenVorlesung, Übung
Eltzbacher, PaulRechtswissenschaftenBesprechung einfachster Rechtsfälle aus dem Geschäftsleben zur Einführung in das Bürgerliche Recht (nur für 1. und 2. Semester)Seminar
Eltzbacher, PaulRechtswissenschaftenZivilprozeß (vom Standpunkt der Parteien)Vorlesung
Heilfron, EduardRechtswissenschaftenFamilien- und ErbrechtAbendvorlesung
Valentin, VeitRechtswissenschaftenEntstehung und Wesen der politischen Parteien in DeutschlandAbendvorlesung
Kaskel, Carl John WalterRechtswissenschaftenArbeitsrechtVorlesung
Schäffer, (Vorname unbekannt)RechtswissenschaftenBesprechung einfachster Rechtsfälle aus dem Geschäftsleben zur Einführung in das Bürgerliche Recht (nur für 1. und 2. Semester)Seminar
Heilfron, EduardRechtswissenschaftenRepetitorium des HandelsrechtsRepetitorium
Bortkiewicz, Ladislaus vonStaats-, Kameral- und GewerbewissenschaftenDas GeldwesenVorlesung
Bortkiewicz, Ladislaus vonStaats-, Kameral- und GewerbewissenschaftenAllgemeine (theoretische) NationalökonomieVorlesung
Bortkiewicz, Ladislaus vonStaats-, Kameral- und GewerbewissenschaftenStatistische Übungen für VorgerückteÜbung
Bosenick, AlfredStaats-, Kameral- und GewerbewissenschaftenDeutsche Volkswirtschaft der GegenwartVorlesung
Bosenick, AlfredStaats-, Kameral- und GewerbewissenschaftenSeminar und Proseminar im Staatswissenschaftlich-statistischen SeminarSeminar
Bosenick, AlfredStaats-, Kameral- und GewerbewissenschaftenVolkswirtschaftliche ÜbungenÜbung
Ballod, KarlStaats-, Kameral- und GewerbewissenschaftenDie Wirtschaftslage in SowjetruslandVorlesung
Herkner, HeinrichStaatswissenschaftenPraktische Nationalökonomie: Soziale Bewegung und industrielle SozialpolitikVorlesung
Herkner, HeinrichStaatswissenschaftenVolkswirtschaftliche und finanzwissenschaftliche ÜbungenÜbung
Jastrow, IgnazStaatswissenschaftenAllgemeine VerwaltungswissenschaftVorlesung
Bernhard, LudwigStaatswissenschaftenEinführung in die NationalökonomieVorlesung
Jastrow, IgnazStaatswissenschaftenPraktische Nationalökonomie (Agrar-, Gewerbe- und Handelspolitik)Vorlesung
Bernhard, LudwigStaatswissenschaftenGeschichte und Organisation der deutschen StudentenschaftVorlesung
Jastrow, IgnazStaatswissenschaftenKolloquium über staats- und verwaltungswissenschaftliche Fragen (für einen engeren Kreis der "Übungen ", Nr. 827)Kolloquium
Bernhard, LudwigStaatswissenschaftenStaatswissenschaftliche Übungen (mit kleiner Teilnehmerzahl)Übung
Jastrow, IgnazStaatswissenschaftenStaatswissenschaftliche Übungen im Anschluß an sein Textbuch "Handelspolitik" (4. Aufl., Berlin 1920), für Anfänger vom ersten Semester anÜbung
Manes, AlfredVersicherungslehrePrivatversicherungVorlesung
Hager, (Vorname unbekannt)VersicherungslehreRecht des VerischerungsvertragesAbendvorlesung
Manes, AlfredVersicherungslehreÜbungen zur Praxis und Theorie der Privat- und der Sozialversicherung (für Anfänger)Übung
Hager, (Vorname unbekannt)VersicherungslehreVersicherungspraktikum in der Lebensversicherung (für Anfänger)Übung
Hager, (Vorname unbekannt)VersicherungslehreVersicherungspraktikum im VersicherungsrechtÜbung
Cunow, HeinrichVölkerkunde, SoziologieMarxsche SoziologieVorlesung
Cunow, HeinrichVölkerkunde, SoziologieWirtschaftsgeschichte I. Teil (Vom Urkommunismus zur Markgenossenschaft)Vorlesung
Eulenburg, FranzVolkswirtschaftslehreAllgemeine VolkswirtschaftslehreVorlesung
Eulenburg, FranzVolkswirtschaftslehreVolkswirtschaftliche Übungen für VorgerückteÜbung
Bortkiewicz, Ladislaus vonVolkswirtschaftslehreDas GeldwesenVorlesung
Eulenburg, FranzVolkswirtschaftslehreWirtschaftskunde Deutschlands (als Einführung in die Volkswirtschaftslehre)Vorlesung
Sombart, WernerVolkswirtschaftslehreAllgemeine (theoretische) NationalökonomieVorlesung
Bortkiewicz, Ladislaus vonVolkswirtschaftslehreAllgemeine (theoretische) NationalökonomieVorlesung
Hübener, (Vorname unbekannt)VolkswirtschaftslehreÖffentliche WirtschaftsorganisationenVorlesung
Sombart, WernerVolkswirtschaftslehreÜbungen für VorgerückteÜbung
Bortkiewicz, Ladislaus vonVolkswirtschaftslehreStatistische Übungen für VorgerückteÜbung
Leubuscher, CharlotteVolkswirtschaftslehreDie Arbeiterbewegung im AuslandVorlesung
Palyi, MelchiorVolkswirtschaftslehreVolkswirtschaftliche Übungen für Anfänger IÜbung
Friedmann, (Vorname unbekannt)VolkswirtschaftslehreSteuerliche Vorteile und Nachteile der verschiedenen GesellschaftsformenVorlesung
Sombart, WernerVolkswirtschaftslehreBesprechung wissenschaftlicher ArbeitenSeminar
Leubuscher, CharlotteVolkswirtschaftslehreÜbungen zur praktischen NationalökonomieÜbung
Palyi, MelchiorVolkswirtschaftslehreVolkswirtschaftliche Übungen für Anfänger IIÜbung
Sombart, WernerVolkswirtschaftslehreTheorie und Geschichte des Hochkapitalismus IIVorlesung
Meyer, Emil HeinrichVolkswirtschaftslehreReichssteuergesetzgebung und kaufmännische BetriebeVorlesung
Palyi, MelchiorVolkswirtschaftslehreSoziale Frage und SozialpolitikVorlesung
Schumacher, HermannVolkswirtschaftslehreVolkswirtschaftliche und finanzpolitische ÜbungenÜbung
Hilgendorf, (Vorname unbekannt)VolkswirtschaftslehreDeutsches ZollrechtVorlesung
Meyer, Emil HeinrichVolkswirtschaftslehreSteuerrechtliche ÜbungenÜbung
Schumacher, HermannVolkswirtschaftslehreBesprechung wissenschaftlicher ArbeitenSeminar
Hoeniger, RobertVolkswirtschaftslehreWirtschafts- und sozialgeschichtliche ÜbungenÜbung
Schumacher, HermannVolkswirtschaftslehreSpezielle Volkswirtschaftslehre II: Verkehr und HandelVorlesung
Hoeniger, RobertVolkswirtschaftslehreDeutsche HandelsgeschichteAbendvorlesung
Schumacher, HermannVolkswirtschaftslehreVerkehr und HandelVorlesung
Hoeniger, RobertVolkswirtschaftslehreGrundzüge der deutschen Wirtschafts- und SozialgeschichteVorlesung
Brinkmann, CarlWirtschaftliche StaatswissenschaftenSeminar und Proseminar im Staatswissenschaftlich-statistischen SeminarSeminar
Brinkmann, CarlWirtschaftliche StaatswissenschaftenWirtschaftsgeschichtliche ÜbungenÜbung
Hoeniger, RobertWirtschaftsgeschichteDeutsche HandelsgeschichteAbendvorlesung
Hoeniger, RobertWirtschaftsgeschichteGrundzüge der deutschen Wirtschafts- und SozialgeschichteVorlesung
Hoeniger, RobertWirtschaftsgeschichteWirtschafts- und sozialgeschichtliche ÜbungenÜbung
Ver Hees, E.Wirtschaftspolitik und StaatswissenschaftÜbungen über die Einrichtungen und Gesetze der sozialen Versicherung im AuslandeÜbung
Ver Hees, E.Wirtschaftspolitik und StaatswissenschaftZusammenbrüche und Wiederaufbau von ausländischen Staatsfinanzen und WirtschaftenVorlesung
Ver Hees, E.Wirtschaftspolitik und StaatswissenschaftDie Richtungen der gemeinnützigen Versicherung im Auslande und ihre Abweichungen von der sozialen Fürsorge in DeutschlandVorlesung
Meerwarth, RudolfWirtschaftsstatistikEinkommen und Lebenshaltung in der GegenwartVorlesung
Meerwarth, RudolfWirtschaftsstatistikVolkswirtschaftliche und statistische Übungen im Anschluß an die VorlesungenÜbung
Meerwarth, RudolfWirtschaftsstatistikEinführung in die Konjunkurkunde und KonjunkturstatistikVorlesung